- Modezeitung
- Mo|de|zei|tung 〈f. 20〉 Zeitschrift mit Abbildungen von Oberbekleidungsstücken der neusten Mode
* * *
Mo|de|zei|tung, die:Modezeitschrift.* * *
Mo|de|zei|tung, die: vgl. ↑Modezeitschrift.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… … Pierer's Universal-Lexikon
Christian Friedrich Hebbel — Born March 18, 1813 Wesselburen, Ditmarschen, Holstein Died December 13, 1863 Vienna, Austrian Empire … Wikipedia
Мода — (франц. mode от дат. modus; англ. fashion, откуда наше фэшенебльный ) форма проявлений культурной жизни, поскольку они вызываются не силою необходимости или преданий, а изменчивой прихотью дня. Психологической основою М. является инстинктивная,… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Herrenrock — Herr im Gehrock. Die Taillennaht ist in Höhe des unteren Knopfes erkennbar. Beim Herrenrock handelt es sich um ein Herrenkleidungsstück, das sowohl schnitttechnisch als auch historisch von Jacken oder Sakkos zu unterscheiden ist. Die heute… … Deutsch Wikipedia
Steven Meisel — (* 1954 in New York City) ist ein US amerikanischer Fotograf und Illustrator, er gilt als einer der führenden lebenden Modefotografen und ist derzeit Hauptfotograf für die Vogue. Seine provokanten Fotoserien, wie beispielsweise SEX oder Make love … Deutsch Wikipedia
Christian Friedrich Hebbel — Friedrich Hebbel Friedrich Hebbel Christian Friedrich Hebbel, né le 18 mars 1813 à Wesselburen (Dithmarschen), décédé le 13 décembre 1863 à Vienne, était un poète et un dramaturge allemand … Wikipédia en Français
Friedrich Hebbel — Christian Friedrich Hebbel, né le 18 mars 1813 à Wesselburen (Dithmarschen), décédé le 13 décembre 1863 à Vienne, était un poète et un dramaturge allemand. Sommaire … Wikipédia en Français
Hebbel — Friedrich Hebbel Friedrich Hebbel Christian Friedrich Hebbel, né le 18 mars 1813 à Wesselburen (Dithmarschen), décédé le 13 décembre 1863 à Vienne, était un poète et un dramaturge allemand … Wikipédia en Français
Stickmuster — Stickmuster, s.u. Muster 2). S. sind für sich od. in Verbindung mit Strickmustern in neuerer Zeit auch häufig Gegenstand buchhändlerischen Vertriebes geworden, z.B.: Sammlung neuer Muster zum Sticken in Plattstich u. Tambourin, gezeichnet von… … Pierer's Universal-Lexikon
Bergk — Bergk, 1) Joh. Adolf, geb. 1769 zu Hainichen bei Leipzig; lebte als Schriftsteller u. Buchhändler zu Leipzig u. st. 1834. Er redigirte mehrere, Jahre den Europäischen Aufseher; dann mit Geisler: Schilderungen u. Abbildungen der merkwürdigen… … Pierer's Universal-Lexikon